2019. 09. 26.
Győr, 26. September 2019 – Alfons Dintner übernimmt ab 1. Oktober den Vorsitz des Vorstands von Audi Hungaria. Er folgt auf Achim Heinfling, der als Werkleiter den Audi-Stammsitz Ingolstadt leiten wird. Alfons Dintner wechselt nach Győr von Ingolstadt, wo er für die Leitung des Vorseriencenters der AUDI AG zuständig war.
„Während meiner Karriere war ich an verschiedenen Standorten des Volkswagen Konzerns tätig, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Deshalb freue ich mich über meine künftigen Aufgaben als Vorsitzender des Vorstands von Audi Hungaria“, sagt Alfons Dintner. „Für mich ist es wichtig, dass ich nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Mitarbeiter, die Stadt Győr und auch das Land kennenlerne. Audi Hungaria ist eine zentrale Säule im Konzern, ich werde daran arbeiten, dass wir diese Position auch in Zukunft stärken können.“
Alfons Dintner wurde 1963 in Hepberg (Bayern) geboren. Nach einer Ausbildung zum Betriebsschlosser und einem Studium der Feinwerktechnik an der Hochschule München begann der Diplomingenieur seine berufliche Karriere 1987 bei der AUDI AG in Ingolstadt. 1998 übernahm Dintner die Leitung der Lackiererei Audi TT. 2001 wurde er gesamtverantwortlicher Leiter der Lackiererei im Werk Ingolstadt. Neben seiner Tätigkeit für die AUDI AG übernahm er in dieser Zeit diverse Planungs- und Beratungsaufgaben innerhalb des Volkswagen Konzerns, u.a. bei SEAT, Volkswagen South Africa, Bentley, Lamborghini sowie FAW-Volkswagen. 2007 wechselte er nach Brüssel. In Personalunion übernahm er die Funktionen als Werkleiter und Sprecher der Geschäftsführung von Audi Brussels. Hier verantwortete Dintner mit seiner Führungsmannschaft den Anlauf des Audi A1.
Als Vorstand Produktion und Logistik folgte er 2011 dem Ruf von Volkswagen de México. Dintner stemmte mit seinem Team in Puebla diverse Modellanläufe. Zudem entstand unter seiner Führung mit dem Motorenwerk in Silao ein zweiter Produktionsstandort in Mexiko. 2014 übernahm er den Vorsitz der Geschäftsführung der AUDI MÉXICO S.A. de C.V. In dieser Funktion verantwortete er den Aufbau der ersten Audi-Fabrik in Mexiko sowie den Anlauf des Audi Q5-Nachfolgers. Er kehrte in 2019 nach Ingolstadt zurück, wo er das Vorseriencenter (VSC) der AUDI AG leitete.
Addresse
AUDI HUNGARIA Zrt.
9027 Győr, Audi Hungária út 1.
Eingetragen im Handelsregister beim Handelsgericht am Gerichtshof von Győr
Handelsregisternummer
Cg. 08-10-001840
Telefon
+36 96 66 1000
+36 96 66 1001
Unsere aktuellen News können Sie auf der News-Seite nachlesen.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Presseabteilung gerne zur Verfügung.