01

Datenschutzerklärung für die Nutzer der Webseite, Cookie-Erklärung

Die Betreiberfirma der Webseite https://audi.hu/de/ informiert die Besucher der Startseite in dieser Weise über ihre Verwaltungsart der persönlichen Benutzerdaten, über ihre organisatorischen und technischen Maßnahmen im Interesse des Datenschutzes, sowie über die diesbezüglichen Rechte der Benutzer und über die Möglichkeiten, wie sie durchgesetzt werden können.

Datenanfrage und Cookies

Zur Benutzung der Webseite müssen die Nutzer im Allgemeinen keinerlei Daten angeben. Zur Inanspruchnahme bestimmter Dienstleistungen kann es jedoch notwendig sein, dass Sie dem Betreiber ausgewählte persönliche Daten zur Verfügung stellen.

In Abhängigkeit von der Dienstleistung kann der Betreiber folgende persönliche Daten von Ihnen benötigen:

  • Name und Erreichbarkeiten, einschließlich der E-Mail-Adresse, Wohnadresse sowie der Unternehmensdaten;
  • Informationen in Bezug auf Ihr persönliches und berufliches Interesse bzw. auf Ihren Schul-/Universitätsabschluss
  • demografische Angaben;
  • Erfahrungen im Zusammenhang mit unseren Produkten, Präferenzen in Bezug auf Ihre Erreichbarkeiten, damit wir Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen weitere Informationen bieten können.
  • Cookies speichern Informationen in Bezug auf die Parameter Ihres zum Browsen verwendeten Gerätes, Ihres Browsers sowie auf Ihre eventuellen Einstellungen und früheren Besuche, um Ihnen auch so ein besseres Benutzererlebnis bieten zu können.

Darüber hinaus kann die Webseite Cookies auf dem Gerät setzen, das vom Benutzer zum Browsen verwendet wird, falls Sie dies beim ersten Besuch der Webseite ausdrücklich zulassen. Es ist wichtig, dass diese Cookies nicht beim Betreiber, sondern auf dem Gerät gesetzt werden, das vom Benutzer zum Browsen verwendet wird. Auf diese Weise ist es der Benutzer, der umfassend über sie verfügen kann.

1. Der Datenverwalter

Der Datenverwalter heisst: AUDI HUNGARIA Zrt. (Sitz: 9027 Győr, Audi Hungária út 1.)

2. Umfang der verwalteten Daten

Über die beim Besuch der Webseite eventuell angegebenen, oben aufgezählten Daten hinaus können mit Hilfe der Benutzung von Cookies, die auf dem Gerät gesetzt werden, das vom Benutzer zum Browsen verwendet wird, der Zeitpunkt des Beginns und des Endes des Besuchs, die IP-Adresse des Benutzers bzw. in bestimmten Fällen – in Abhängigkeit der Computereinstellungen des Benutzers – folgende Daten gespeichert werden: Art und Sprache des Browsers, des Betriebssystems, Parameter des Gerätes des Benutzers, vom Besucher auf der Webseite angegebene Einstellungen, besuchte Unterseiten und auf diesen verbrachte Zeit. Von diesen Daten generiert das System automatisch gewisse Statistiken. Die Betreiberfirma verknüpft diese Angaben mit keinen persönlichen Daten. Die Webseite schickt nach der Anmeldung dem Computer des Benutzers eine Sessionidentifikationsnummer, welche nach dem Verlassen der Seite automatisch gelöscht wird.

Der Datenverwalter speichert die Emailadresse, das Passwort und den Benutzernamen derjenigen, die solche Dienstleistungen der Webseite in Anspruch nehmen, wofür eine Anmeldung erforderlich ist. Geburtsjahr, PLZ, sowie Angaben über Beruf, Arbeit und Ausbildungsberuf sind optional, die Dienstleistungen der Webseite können auch ohne sie in Anspruch genommen werden.

Die zur Benutzung der Webseite erforderlichen Daten werden mit der freiwilligen Zustimmung des Benutzers verwaltet.

3. Zweck der Datenverwaltung

Ziele der Datenverwaltung: fortlaufender Kontakt zwischen den registrierten Benutzern, die die Dienstleistungen der Webseite in Anspruch nehmen, und dem Betreiber; Verbesserung des Benutzererlebnisses; Weitergabe von Informationen an die Benutzer mit dem Ziel der Anwerbung sowie Meinungsumfrage.

Die Verwaltung der Daten dient dazu, eine kontinuierliche Verbindung zwischen dem Datenverwalter und den registrierten Benutzern, die die Dienstleistungen der Webseite in Anspruch nehmen, aufrechterhalten zu können sowie eine Erforschung der öffentlichen Meinung zu ermöglichen.

Die Erfassung des Zeitpunktes der Schau und des Browser- sowie Betriebssystemtyps dient ausschließlich statistischen Zwecken.

Der Datenverwalter benutzt die persönlichen Daten für keine Zwecke, die von den erwähnten abweichen. Die Verwaltung der eingegebenen Daten geschieht mit der freiwilligen Zustimmung des Benutzers.

Die Betreiberfirma der Webseite https://audi.hu/de/ verwaltet alle Benutzerdaten und Tatsachen vertraulich, sie benutzt diese Angaben ausschließlich für solche Zwecke, wie die Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen, für das Marketing von Reklamen sowie eigene Forschung und Statistiken. Berichte von diesen Daten werden lediglich in einer Form erstellt, die eine Identifikation der einzelnen Benutzer ausschließt.

4. Frist der Datenverwaltung

Die Sessionidentifikationsnummern werden beim Verlassen der Webseite automatisch gelöscht.

Die bei der Registrierung eingegebenen persönlichen Daten werden einerseits auf Wunsch des Benutzers, andererseits dann, wenn die Dienstleistung eingestellt wird, gelöscht.

https://audi.hu/de/ übernimmt keine Verantwortung für ihre solche früheren, schon gelöschten Seiten, die jedoch von Websuchprogrammen vor dem Löschen archiviert worden sind. Es ist die Aufgabe des Betreibers des Websuchprogrammes, solche Seiten zu entfernen.

Die in Abhängigkeit der Dienstleistung angegebenen persönlichen Daten werden vom Betreiber mit dem Ziel der Anwerbung 5 Jahre lang verwendet. Im Anschluss an diesen Zeitpunkt werden die Daten aus dem internen System von Web Hosting gelöscht.

5. Personen, die zu den Daten Zugriff haben, Datenerfasser

Auf die vom Benutzer angegebenen persönlichen Daten haben die Mitarbeiter des Betreibers Zugriff, diese werden grundsätzlich von ihnen dem oben angegebenen Ziel entsprechend verwendet. Aufgrund der Speicherung der Daten im internen System von Web Hosting können auch die hierzu ermächtigten Mitarbeiter von Web Hosting auf diese zugreifen.

Der Datenverwalter liefert keine persönlichen Daten der Benutzer, außer den bestimmten an Drittpersonen aus. Das bezieht sich nicht auf die eventuelle, durch Gesetz vorgeschriebene Auskunftspflicht, die sich jedoch nur in Ausnahmefällen ereignen kann. Der Datenverwalter prüft für eine jede Angabe einzeln, ob der Rechtsgrund für die Auslieferung vorhanden ist, bevor sie den Behörden übermittelt werden.

6. Rechte der Benutzer betreffend ihre persönlichen Daten, Löschen der Daten

Es ist die freie Entscheidung der Benutzer die unter Punkt 2 erwähnten Daten einzugeben. Der Rechtsgrund für die Verwaltung dieser Daten ist die freiwillige Benutzerzustimmung.

Die Benutzer können Auskunft anfordern, wie ihre persönlichen Daten verwaltet werden. Auf Wunsch gibt der Datenverwalter Auskunft den betroffenen Benutzern über die von ihm verwalteten Daten, sowie über Zweck, Rechtsgrund, Zeitdauer, Name und Adresse des Datenverarbeiters (Sitz: 9027 Győr, Audi Hungária út 1.) die Art und Weise seiner Datenverwaltung und des weiteren darüber, wer und aus welchen Gründen die Benutzerdaten erhalten wird beziehungsweise erhalten hat. Die Auskunft kann durch die Postadresse des Datenverwalters (Sitz: 9027 Győr, Audi Hungária út 1.), beziehungsweise durch die Emailadresse pr@audi.hu angefordert werden.

Durch die selben Adressen kann der Benutzer die Berichtigung beziehungsweise das Löschen seiner persönlichen Daten anregen.

Wir löschen die Benutzerdaten, wenn unsere Webseite nicht nach den erwähnten Vorschriften benutzt wird, beziehungsweise auf eigenen Wunsch des Benutzers. Das Löschen wird in 24 Stunden nach dem nächsten Arbeitstag, an dem die Löschanforderung eingereicht wird, durchgeführt.

7. Datenschutzmaßnahmen

Unsere Firma speichert die persönlichen Daten auf den Servern der Webshark GmbH. (9700 Szombathely, Semmelweis Ignác u. 2. - Pelikán Palace Irodaház www.webshark.hu) Diese Servers werden vierundzwanzigstündig durch Schutzpersonal bewacht und sie befinden sich im Basisnetz des ungarischen Internets.

8. Möglichkeiten der Rechtsverfolgung

Derjenige Benutzer, der der Meinung ist, dass der Inhaber von https://audi.hu/de/ seine Rechte für den Schutz seiner persönlichen Daten verletzt hat, kann eine Klage bei einem Zivilgericht anbringen oder er kann die Hilfe des Ombudsmanns für Datenschutz in Anspruch nehmen. Die diesbezüglichen, sowie die Verpflichtungen des Datenverwalters betreffenden ausführlichen Anordnungen beinhaltet das Gesetz Nr. CXII von 2011 (2011; über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und die Informationsfreiheit).

Als Grundlage für unsere Datenschutzprinzipien diente das Gesetz Nr. CXII von 2011 (2011; über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und die Informationsfreiheit), sowie das Gesetz VI. (1998, Schutz der Personen im Laufe der Verarbeitung von persönlichen Daten).

9. Aufschluss über die drohende Gefahr der Privatsphäre

Die Benutzung des Internets bringt verschiedene Bedrohungen mit sich, die die Privatsphäre gefährden.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Ihre, auf der Webseite veröffentlichte Meinung ist eine persönliche Angabe, woraus sich auf Ihre speziellen Daten, darunter sogar auf Ihre Herkunft oder auf Ihre politische Überzeugung schließen lässt. Diese Angaben sind für alle zugänglich!

Wir schlagen Ihnen vor, zum Schutz Ihrer persönlichen Daten sogenannte PET Technologien (Privacy Enhancing Technology) einzusetzen.

10. Wichtige Webadressen

PET Technology

Datenschutzinformatinen

 

02

Information zur Datenverarbeitung für die Benutzer des Audi Stellenportals und für Stellenbewerber

1. Einleitung

Die Audi Hungaria Zrt. (Adresse: 9027 Győr, Audi Hungária út 1, Handelsregisternummer: 08-10-001840, im Weiteren: „Audi Hungaria“ oder „Datenverantwortlicher“) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten

  • a) bei der Nutzung des Stellenportals unter der Webadresse https://karrier.audi.hu (im Weiteren: Stellenportal) sowie
  • b) bei der Bewertung der Bewerbungen auf die Stellenanzeigen von Audi Hungaria

gemäß der vorliegenden Information („Information“).

Uns bei der Audi Hungaria ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig, einen besondere Wert legen wir auf die Berücksichtigung Ihres Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. Audi Hungaria verarbeitet die personenbezogenen Daten vertraulich und trifft alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, die die Sicherheit der Daten garantieren.

2. Allgemeine Bestimmungen

2.1 Angaben zur Audi Hungaria als Datenverantwortlichen und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Name des Datenverantwortlichen: Audi Hungaria Zrt.
Sitz: H-9027 Győr, Audi Hungária út 1
Handelsregisternummer: 08-10-001840
E-Mail: karrier@audi.hu
Telefonnummer: +36 96 668 888
Datenschutzbeauftragter: Dr. László András Horváth, Tel.: +36-96-66-8472, E-Mail: laszlo.horvath.dr@audi.hu

2.2 Sachlicher und persönlicher Geltungsbereich der Information

Der sachliche Geltungsbereich der Information gilt für Personen, die sich auf eine Stellenanzeige von Audi Hungaria bewerben, und für Personen, die sich auf dem Stellenportal registrieren, einschließlich externer Bewerber und derzeitiger Mitarbeiter von Audi Hungaria (im Weiteren: „Sie“ oder „die betroffene Person“).

Der Geltungsbereich dieser der Information umfasst die Verarbeitung relevanter Daten im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens.

2.3 Begriffsbestimmungen, Grundsätze und einschlägige Rechtsvorschriften

2.3.1 Begriffsbestimmungen

„Verarbeitung“: jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;

„Auftragsverarbeiter“: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet;

„Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“: eine Verletzung der Sicherheit, die, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, zur Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung, oder zur unbefugten Offenlegung von beziehungsweise zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden;

„Dritter“: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

„personenbezogene Daten“: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

2.3.2 Grundsätze

Audi Hungaria haftet als Verantwortlicher für die Einhaltung des Folgenden:

  • personenbezogene Daten sind auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise zu verarbeiten („Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz“);
  • personenbezogene Daten sind für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke zu erheben und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden („Zweckbindung“);
  • die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt („Datenminimierung“);
  • Audi Hungaria sorgt dafür, dass die personenbezogenen Daten sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sind, und ergreift alle angemessenen Maßnahmen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden („Richtigkeit“);
  • personenbezogene Daten werden in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist („Speicherbegrenzung“);
  • personenbezogene Daten werden in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen („Integrität und Vertraulichkeit“);
  • Einhaltung der oben genannten Punkte sowie Nachweis dieser Einhaltung („Rechenschaftspflicht“).
2.3.3 Einschlägige Rechtsvorschriften

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (vom 27. April 2016) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) sowie – falls anwendbar – Gesetz Nr. CXII/2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und die Informationsfreiheit.

3. Umfang der von Audi Hungaria verarbeiteten personenbezogenen Daten und Zweck der Datenverarbeitung

Audi Hungaria verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

3.1.1 Bewertung der Stellenbewerbung

Zweck der Datenverarbeitung: Registrierung von Stellenbewerbern über das Stellenportal bzw. von Bewerbern für Stellen, die von Audi Hungaria anderswo ausgeschrieben werden, und von Bewerbern von Arbeitsvermittlungspartnern, Bewertung der eingereichten Bewerbungen, einschließlich der Durchführung von fachlichen Tests und der Benachrichtigung der Bewerber nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Während des Bewerbungsverfahrens hat der Bewerber die Möglichkeit, einzuwilligen, dass der Mitarbeiter der Personalabteilung von Audi Hungaria auf der Grundlage der vom Bewerber eingereichten Bewerbungsunterlagen seine Eignung auch für eine vom ihm nicht angegebene Stelle prüft und ihn an dem Auswahlverfahren beteiligt.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Ihre Einwilligung.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, die Ergebnisse Ihres fachlichen Tests und andere Daten, die während der Bewertung Ihrer Bewerbung entstehen, einschließlich unter anderem Anmerkungen zu Ihrer Bewerbung, Ergebnisse persönlicher Vorstellungsgespräche, Inhalt von Bewertungsbögen von Vorstellungsgesprächen und Anmerkungen unserer Kollegen. Die Stammnummer des Mitarbeiters von Audi Hungaria im Falle eines internen Auswahlverfahrens.

Dauer der Datenverarbeitung: Wenn Sie Ihr Profil im Stellenportal löschen oder Ihre Einwilligung anderweitig widerrufen, werden Ihre personenbezogenen Daten aus dem System gelöscht. Sobald das Auswahlverfahren für eine bestimmte Stelle abgeschlossen ist, wird Ihre Bewerbung unter diesem Bewerberprofil nach 365 Tagen automatisch gelöscht. Wenn Ihre Bewerbung nicht abgeschlossen wurde, wird sie nach 180 Tagen automatisch in die Ablehnungsphase verschoben und nach 365 Tagen gelöscht.

Wenn Sie das System ein Jahr lang nicht nutzen und alle Ihre Bewerbungen mindestens vor 365 Tagen gelöscht wurden, werden auch Ihre Profildaten automatisch gelöscht. Darüber werden Sie am 30. Tag vor der Löschung informiert. Wenn Sie sich wieder beim Stellenportal anmelden, wird die Einjahresfrist zurückgesetzt. Wenn Sie Ihre Bewerbung für eine Stelle nicht finalisieren, werden Sie nach 7 Tagen darüber informiert. Wenn Sie Ihre Bewerbung für eine Stelle in unserem System weiterhin nicht verschicken, wird sie am 30. Tag gelöscht, worüber Sie informiert werden.

Wenn Sie nicht für eine Stelle bei Audi Hungaria angenommen werden, werden Ihre personenbezogenen Daten auch in diesem Fall 1 Jahr lang aufbewahrt. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Ihr registriertes Profil und andere Sie betreffende personenbezogene Daten, einschließlich der im Rahmen des Auswahlverfahrens bewerteten Kriterien und der Ablehnungsgründe, nach Anmeldung unter dem Link www.audi.hu/palyazoi-fiokom löschen, darüber hinaus wird Ihnen diese Möglichkeit auch in dem Informationsschreiben, das Sie vom System erhalten, gewährt.

Kreis der Personen, die einen Zugriff auf die Daten haben: Die für die Auswahl zuständigen Mitarbeiter des Bereichs Personal und der Leiter des Bereichs, der die Stelle ausgeschrieben hat. Wenn während des Bewerbungsverfahrens der Bewerber einwilligt, dass der Mitarbeiter der Personalabteilung von Audi Hungaria auf der Grundlage der vom Bewerber eingereichten Bewerbungsunterlagen seine Eignung auch für eine nicht angegebene Stelle prüft und ihn an dem Auswahlverfahren beteiligt, werden die Bewerbungsunterlagen an die im Verfahren beteiligten Mitarbeiter von Audi Hungaria weitergeleitet.

Übermittlung von Daten: Bei der Auswertung der Bewerbung und der Nutzung des Stellenportals werden Ihre Daten auch von der für den technischen Betrieb des Portals verantwortlichen Web Hosting Kft. (Adresse: 1116 Budapest, Talpas utca 3., E-Mail: info@webshark.hu, Tel.: +36 94 514 333) und der Audi AG (Adresse: Auto-Union-Straße 1, 85045 Ingolstadt, E-Mail: imprint@audi.de, Tel.: +49 (0)841 89-0) als Auftragsverarbeiter verarbeitet.

Wenn Ihre Bewerbung über einen Arbeitsvermittlungspartner eingereicht wurde, übermitteln wir der Kontaktperson des Sie vermittelnden Arbeitsvermittlungspartners nur folgende Informationen über den Status Ihrer Bewerbung: die beworbene Stelle und der Status im Auswahlverfahren (z. B. anhängig, erhalten, in Auswahl, abgelehnt, eingestellt, Probezeit abgelaufen, während der Probezeit ausgeschieden).

3.1.2 Persönliche Bewerbung um Stellen auf Jobmessen oder in anderen Veranstaltungen und über andere Online-Bewerbungsplattformen

Zweck der Datenverarbeitung: Bearbeitung der Bewerbungen von Bewerbern auf Jobmessen und in anderen Veranstaltungen sowie auf anderen Online-Bewerbungsplattformen (z.B. 1-Minuten-Registrierung, Aufnahmetag, www.audi.hu/allasajanlatok, www.audi.hu/erecruiting, Kampagne-Microsite, z.B.: www.audi.hu/kampany/koltsegelemzo, Online-Nachfrage – Stellenangebote für mich bei Audi). Die Bewerber werden von den Mitarbeitern von Audi Hungaria auf dem Stellenportal registriert. Die Bewerber werden per E-Mail über die erfolgreiche Registrierung benachrichtigt.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Ihre Einwilligung.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und andere Daten, die während der Bewertung Ihrer Bewerbung entstehen, einschließlich unter anderem Anmerkungen zu Ihrer Bewerbung sowie Ergebnisse persönlicher Vorstellungsgespräche, Inhalt von Bewertungsbögen von Vorstellungsgesprächen und Anmerkungen unserer Kollegen. Die Stammnummer des Mitarbeiters von Audi Hungaria im Falle eines internen Auswahlverfahrens.

Dauer der Datenverarbeitung: Nach der Bearbeitung der Bewerbungen auf Jobmessen und auf anderen Online-Bewerbungsplattformen (z.B. 1-Minuten-Registrierung, Aufnahmetag, www.audi.hu/allasajanlatok, www.audi.hu/erecruiting, Kampagne-Microsite, z.B.: www.audi.hu/kampany/koltsegelemzo, Online-Nachfrage – Stellenangebote für mich bei Audi) werden die bei der Registrierung angegebenen Daten für höchstens ein Jahr gespeichert. Darauf folgend werden Ihre personenbezogenen Daten wie in Punkt 3.1.1 und 3.1.3 beschrieben verarbeitet.

Kreis der Personen, die einen Zugriff auf die Daten haben: Die für die Auswahl zuständigen Mitarbeiter des Bereichs Personal.

Übermittlung von Daten: Bei der Nutzung des Stellenportals werden Ihre Daten auch von der für den technischen Betrieb des Portals verantwortlichen Web Hosting Kft. (Adresse: 1116 Budapest, Talpas utca 3., E-Mail: info@webshark.hu, Tel.: +36 94 514 333) und der Audi AG (Adresse: Auto-Union-Straße 1, 85045 Ingolstadt, E-Mail: imprint@audi.de, Tel.: +49 (0)841 89-0) als Auftragsverarbeiter verarbeitet.

3.1.3 Stellenportal

Zweck der Datenverarbeitung: Registrierung auf dem Stellenportal, Nutzung des Portals. Der Bewerber kann seinen Status bei der Bewerbung unter dem Reiter „Profilstatus“, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, festlegen. Wenn Ihr Profil den Status „eingewilligt“ hat, geben Sie Ihre Einwilligung dazu, dass Ihre Bewerbungsunterlagen von unseren Mitarbeitern nicht nur für die in der Bewerbung angegebene Stelle, sondern auch für andere offene Stellen geprüft wird. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihren Status sperren. Wenn Ihr Profil den Status „gesperrt“ hat, werden Ihre Bewerbungsunterlagen von unseren Mitarbeitern nur für die in Ihrer Bewerbung angegebene Stelle geprüft.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Ihre Einwilligung.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Die von Ihnen angegebenen Daten. Die Stammnummer des Mitarbeiters von Audi Hungaria im Falle eines internen Auswahlverfahrens.

Dauer der Datenverarbeitung: Wenn Sie Ihr Profil im Stellenportal löschen, werden Ihre personenbezogenen Daten vom System gelöscht. Sobald das Auswahlverfahren für eine bestimmte Stelle abgeschlossen ist, wird Ihre Bewerbung unter diesem Bewerberprofil nach 365 Tagen automatisch gelöscht. Wenn Sie das System ein Jahr lang nicht nutzen und alle Ihre Bewerbungen seit mindestens 365 Tagen gelöscht sind, werden auch Ihre Profildaten automatisch gelöscht. Darüber werden Sie am 30. Tag vor der Löschung informiert. Wenn Sie sich wieder beim Portal anmelden, wird die Einjahresfrist zurückgesetzt.

Wenn Sie nicht für eine Stelle bei Audi Hungaria angenommen werden, werden Ihre personenbezogenen Daten auch in diesem Fall 1 Jahr lang aufbewahrt. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Ihr registriertes Profil und andere Sie betreffende personenbezogene Daten, einschließlich der im Rahmen des Auswahlverfahrens bewerteten Kriterien und der Ablehnungsgründe, nach Anmeldung unter dem Link www.audi.hu/palyazoi-fiokom löschen, darüber hinaus wird Ihnen diese Möglichkeit auch in dem Informationsschreiben, das Sie vom System erhalten, gewährt.

Kreis der Personen, die einen Zugriff auf die Daten haben: Die für die Auswahl zuständigen Mitarbeiter des Bereichs Personal und der Leiter des Bereichs, der die Stelle ausgeschrieben hat.

Übermittlung von Daten: Bei der Nutzung des Stellenportals werden Ihre Daten auch von der für den technischen Betrieb des Portals verantwortlichen Audi AG (Adresse: Auto-Union-Straße 1, 85045 Ingolstadt, E-Mail: imprint@audi.de, Tel.: +49 (0)841 89-0) als Auftragsverarbeiter verarbeitet.

3.1.4 Vorstellungsgespräch/Beruflicher Auswahltag

Nach der Bearbeitung der eingegangenen Bewerbungen kann ein telefonisches und/oder persönliches Vorstellungsgespräch/ein beruflicher Auswahltag stattfinden.

Zweck der Datenverwaltung: Auswahl des am besten geeigneten Bewerbers für die zu besetzende Stelle beim Vorstellungsgespräch/beruflichen Auswahltag auf der Grundlage von gezielten Fragen und Gesprächsnotizen beim Vorstellungsgespräch, um die Entscheidung vorzubereiten.

Rechtsgrundlage der Datenverwaltung: Das berechtigte Interesse von Audi Hungaria, sich Notizen über das Vorstellungsgespräch während eines Auswahlverfahrens zu machen, um später fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Die Notizen des Mitarbeiters der Personalabteilung, der das Vorstellungsgespräch bzw. den beruflichen Auswahltag leitet, über die in der Stellenanzeige angegebenen beruflichen und nichtberuflichen Kompetenzen.

Dauer der Datenverwaltung: Die beim Vorstellungsgespräch/am beruflichen Auswahltag gemachten Notizen auf Papier werden nach dem Abschluss des erfolgreichen Auswahlprozesses in die Personalakte des Bewerbers, des künftigen Mitarbeiters aufgenommen und für die Dauer des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt. Die von dem erfolgreichen Bewerber selbst erstellten und uns zur Verfügung gestellten Unterlagen (z. B. Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, (z. B. Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Motivationsschreiben usw.) werden während der Dauer des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt. Bei nicht erfolgreichen Bewerbern werden die Notizen auf Papier nach dem Vorstellungsgespräch/der beruflichen Auswahlrunde vernichtet. In Bezug auf die im Stellenportal verarbeiten Notizen gilt: Wenn Sie Ihr Profil im Stellenportal löschen, werden Ihre personenbezogenen Daten vom System gelöscht. Sobald das Auswahlverfahren für eine bestimmte Stelle abgeschlossen ist, wird Ihre Bewerbung unter diesem Bewerberprofil nach 365 Tagen automatisch gelöscht. Wenn Sie das System ein Jahr lang nicht nutzen und alle Ihre Bewerbungen seit mindestens 365 Tagen gelöscht sind, werden auch Ihre Profildaten automatisch gelöscht. Darüber werden Sie am 30. Tag vor der Löschung informiert. Wenn Sie sich wieder beim Portal anmelden, wird die Einjahresfrist zurückgesetzt.

Wenn Sie nicht für eine Stelle bei Audi Hungaria angenommen werden, werden Ihre personenbezogenen Daten auch in diesem Fall 1 Jahr lang aufbewahrt. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Ihr registriertes Profil und andere Sie betreffende personenbezogene Daten, einschließlich der im Rahmen des Auswahlverfahrens bewerteten Kriterien und der Ablehnungsgründe, nach Anmeldung unter dem Link www.audi.hu/palyazoi-fiokom löschen, darüber hinaus wird Ihnen diese Möglichkeit auch in dem Informationsschreiben, das Sie vom System erhalten, gewährt.

Kreis der Personen, die einen Zugriff auf die Daten haben: Die für die Auswahl zuständigen Mitarbeiter des Bereichs Personal und der Leiter des Bereichs, der die Stelle ausgeschrieben hat.

Übermittlung von Daten: Bei der Nutzung des Stellenportals werden Ihre Daten auch von der für den technischen Betrieb des Portals verantwortlichen Audi AG (Adresse: Auto-Union-Straße 1, 85045 Ingolstadt, E-Mail: imprint@audi.de, Tel.: +49 (0)841 89-0) als Auftragsverarbeiter verarbeitet.

Wenn Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werden, müssen Sie über die Schnittstelle Otthon (audiportal.hu) einen eintägigen Zugang zum Werksgelände beantragen, wo Sie auch die entsprechende Datenschutzerklärung (altalanos_adatvedelmi_tajekoztato_partnercegeknek.pdf (audiportal.hu) einsehen können.

3.1.5 Datenverarbeitung im Falle der Vorlage eines Führungszeugnisses

Audi Hungaria verlangt für bestimmte Stellen, die schriftlich festgelegt sind, die Vorlage eines Führungszeugnisses.

Zweck der Datenverarbeitung: Vor der Begründung des Arbeitsverhältnisses die Prüfung dessen, ob das bisherige Verhalten des Bewerbers die berechtigten finanziellen und wirtschaftlichen Interessen von Audi Hungaria oder seine derzeitigen Mitarbeiter gefährdet.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Das berechtigte Interesse von Audi Hungaria. § 11 des Arbeitsgesetzbuches gewährt dem Arbeitgeber die Möglichkeit, die Vorlage eines Führungszeugnisses zu verlangen, wenn die Beschäftigung der betroffenen Person in der betroffenen Tätigkeit wesentliche Vermögensinteressen des Arbeitgebers oder ein gesetzlich geschütztes Geheimnis gefährden könnte oder wenn die Tätigkeit des Arbeitnehmers mit hohem Risiko verbunden ist. Audi Hungaria hat dementsprechend ein berechtigtes Interesse daran, bei den von ihm bestimmten Tätigkeiten zu prüfen, ob das frühere Verhalten des Bewerbers das Vermögen, die Geschäftsgeheimnisse oder den Ruf des Unternehmens gefährdet. Liegt ein Eintrag im Führungszeugnis vor, kann der Bewerber frei entscheiden, ob er zu dessen Inhalt eine Erklärung für Audi Hungaria abgibt.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Der Inhalt des Führungszeugnisses wird vor Abschluss des Arbeitsvertrags durch Einsichtnahme überprüft. Liegt ein Eintrag im Führungszeugnis vor, zu dessen Inhalt der Bewerber eine freiwillige Erklärung abgibt, und wird der Arbeitsvertrag nach Ermessen des Arbeitgebers geschlossen, wird darüber ein schriftlicher Vermerk mit folgenden Angaben erstellt: Name, Geburtsdatum, vorgestraft/nicht vorgestraft, Berufsverbot, Tätigkeitsverbot, Ermessen und Hintergrund der Entscheidung.

Verarbeitung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten: Audi Hungaria verarbeitet personenbezogene Daten, die unter die besondere Kategorie personenbezogener Daten fallen, d. h. personenbezogene Daten über Vorstrafen, wenn das Führungszeugnis solche Informationen enthält. Die Verarbeitung ist erforderlich, damit Audi Hungaria bei Erfüllung der Bedingungen in Art. 9 Abs. 2 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung seinen Verpflichtungen aus dem Arbeitsgesetzbuch nachkommen und seine bestimmten Rechte ausüben kann.

Dauer der Datenverarbeitung: Der Vermerk, in dem der Bewerber freiwillig eine Erklärung zum Inhalt seines Führungszeugnis abgegeben hat, wird in seiner Personalakte für eine Dauer von 3 Jahren nach Beginn seines Arbeitsverhältnisses aufbewahrt. Kommt mit dem Bewerber kein Arbeitsverhältnis zustande, wird der Vermerk 1 Jahr nach der Ablehnung der Bewerbung vernichtet bzw. gelöscht.

Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Ihr registriertes Profil und andere Sie betreffende personenbezogene Daten, einschließlich der im Rahmen des Auswahlverfahrens bewerteten Kriterien und der Ablehnungsgründe, nach Anmeldung unter dem Link www.audi.hu/palyazoi-fiokom löschen, darüber hinaus wird Ihnen diese Möglichkeit auch in dem Informationsschreiben, das Sie vom System erhalten, gewährt.

Kreis der Personen, die einen Zugriff auf die Daten haben: Zu den Daten können die Personalreferenten und die zuständigen Mitarbeiter der Entgeltsysteme des Bereichs Personal, im Falle eines Vermerks der für die beantragte Stelle zuständige Bereichsleiter, der Leiter des für die HR-Compliance zuständigen Bereichs, der Leiter des zuständigen Personalreferenten, der Leiter, der die Rechte des Arbeitgebers ausübt und in bestimmten Fällen auch der zuständige Mitarbeiter der Rechtsabteilung Zugang haben. Das SAP HR-System wird von der Audi AG (Adresse: Auto-Union-Straße 1, 85045 Ingolstadt, Deutschland, E-Mail: imprint@audi.de, Tel.: +49 (0)841 89-0) als Auftragsverarbeiter bereitgestellt.

3.1.6 Abgleich von Bewerbern auf der Grundlage von Compliance-Kriterien

Zweck der Datenverarbeitung: Überprüfung von Bewerbern für Stellenangebote von Audi Hungaria anhand der Sanktionslisten nach Compliance-Aspekten des Unternehmens.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Das berechtigte Interesse von Audi Hungaria gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da es im Interesse des Datenverantwortlichen liegt, Arbeitskräfte zu beschäftigen, die nicht gefahndet werden bzw. nicht in den Datenbanken nach Compliance registriert sind. Wenn der Bewerber in den genannten Datenbanken oder Listen enthalten ist, prüft Audi Hungaria im eigenen Ermessen, ob die in der Datenbank enthaltenen Informationen mit der Besetzung der betroffenen Stelle unvereinbar sind.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Folgende Identifizierungsdaten des betroffenen Bewerbers: Name, Geburtsdatum bzw. ob der Bewerber in der genannten Datenbank aufgeführt ist.

Dauer der Datenverarbeitung: Bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Falle eines Vertrags, ansonsten bis zur Löschung des Bewerberprofils. Wenn Sie Ihr Profil im Stellenportal löschen oder Ihre Einwilligung anderweitig widerrufen, werden Ihre personenbezogenen Daten aus dem System gelöscht. Sobald das Auswahlverfahren für eine bestimmte Stelle abgeschlossen ist, wird Ihre Bewerbung unter diesem Bewerberprofil nach 365 Tagen automatisch gelöscht. Wenn Sie das System ein Jahr lang nicht nutzen und alle Ihre Bewerbungen seit mindestens 365 Tagen gelöscht sind, werden auch Ihre Profildaten automatisch gelöscht. Darüber werden Sie am 30. Tag vor der Löschung informiert. Wenn Sie sich wieder beim Stellenportal anmelden, wird die Einjahresfrist zurückgesetzt. Wenn Sie Ihre Bewerbung für eine Stelle nicht finalisieren, werden Sie nach 7 Tagen darüber informiert. Wenn Sie Ihre Bewerbung für eine Stelle in unserem System weiterhin nicht verschicken, wird sie am 30. Tag gelöscht, worüber Sie informiert werden.

Wenn Sie nicht für eine Stelle bei Audi Hungaria angenommen werden, werden Ihre personenbezogenen Daten auch in diesem Fall 1 Jahr lang aufbewahrt. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Ihr registriertes Profil und andere Sie betreffende personenbezogene Daten, einschließlich der im Rahmen des Auswahlverfahrens bewerteten Kriterien und der Ablehnungsgründe, nach Anmeldung unter dem Link www.audi.hu/palyazoi-fiokom löschen, darüber hinaus wird Ihnen diese Möglichkeit auch in dem Informationsschreiben, das Sie vom System erhalten, gewährt.

Kreis der Personen, die einen Zugriff auf die Daten haben: Für die Auswahl verantwortliche Mitarbeiter des Personalbereichs.

Datenübermittlung: Es werden keine Daten übermittelt.

3.1.7 Verwendung der Bewerbungsdaten aus statistischen Gründen

Ziel der Datenverwaltung: Audi Hungaria erstellt statistischen Erhebungen und Analysen aus den ins Bewerbungssystem eingereichten Daten. Ziel ist damit die Entwicklung des Rekrutierungsprozesses bzw. die Visualisierung der Kennzahlen. Die Statistiken beeinflussen die Beurteilung der Bewerbungen nicht. Die Statistiken wurden nicht über die Bewerbungen, sondern ausschließlich über das Bewerbungsverfahren erstellt.

Rechtsgrund der Datenverwaltung: Ihre Einwilligung.

Kreis der Personen, die einen Zugriff auf die Daten haben: Die für die Auswahl zuständigen Mitarbeiter des Bereichs Personal.

Übermittlung von Daten: Die Daten des Bewerbungssystems werden von der Audi AG (Adresse: Auto-Union-Straße 1, 85045 Ingolstadt, E-Mail: imprint@audi.de, Tel.: +49 (0)841 89-0) als Auftragsverarbeiter verarbeitet.

3.1.7 Datenverarbeitung im Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm

Zweck der Datenverarbeitung: Durchführung des Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programms. Information des bewerbenden Mitarbeiters über den Status Ihrer Bewerbung.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Ihre Einwilligung.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und andere Daten, die während der Bewertung Ihrer Bewerbung entstehen, einschließlich unter anderem Anmerkungen zu Ihrer Bewerbung. Die im Programm registrierte Bewerbung und der Status Ihrer Bewerbung, folgende Daten, die von unserem Mitarbeiter, der Sie beworben hat, bereitgestellt wurden: Name, E-Mail-Adresse und Referenzinformationen, die für den bewerbenden Mitarbeiter optional sind (1. Was würdest du über den Bewerber hervorheben, das wir deiner Meinung nach unbedingt wissen sollten? 2. Warum würdest du den Bewerber ausdrücklich für Audi Hungaria empfehlen? 3. Kennst du eine Tätigkeit oder einen Fachgebiet bei Audi, für die bzw. den du deinen Bekannten ausdrücklich empfehlen würdest?)

Dauer der Datenverarbeitung: Wenn Sie sich nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Bewerbung durch unseren Mitarbeiter für eine Stelle registrieren, werden die von dem bewerbenden Mitarbeiter mitgeteilten Daten 37 Tage nach ihrer Erfassung gelöscht. Wenn Sie innerhalb von 30 Tagen registriert haben, werden Sie von den Mitarbeitern von Audi Hungaria auf dem Stellenportal registriert. Die Bewerber werden per E-Mail über die erfolgreiche Registrierung benachrichtigt. Darauf folgend werden Ihre personenbezogenen Daten wie in Punkt 3.1.1 und 3.1.3 beschrieben verarbeitet.

Kreis der Personen, die einen Zugriff auf die Daten haben: Die für die Auswahl zuständigen Mitarbeiter des Bereichs Personal.

Übermittlung von Daten: Bei der Nutzung des Stellenportals werden Ihre Daten auch von der für den technischen Betrieb des Portals verantwortlichen Web Hosting Kft. (Adresse: 1116 Budapest, Talpas utca 3., E-Mail: info@webshark.hu, Tel.: +36 94 514 333) und der Audi AG (Adresse: Auto-Union-Straße 1, 85045 Ingolstadt, E-Mail: imprint@audi.de, Tel.: +49 (0)841 89-0) als Auftragsverarbeiter verarbeitet.

Wir übermitteln unserem Mitarbeiter, der Sie beworben hat, nur folgende Informationen über den Status Ihrer Bewerbung: die beworbene Stelle und der Status im Auswahlverfahren (z. B. anhängig, erhalten, in Auswahl, abgelehnt, eingestellt, Probezeit abgelaufen, während der Probezeit ausgeschieden).

3.1.8 Datenbank der Bewerber, mit denen Audi Hungaria in Zukunft kein Arbeitsverhältnis schließen möchte

Zweck der Datenverarbeitung: Audi Hungaria führt eine Datenbank der Bewerber, mit denen Audi Hungaria in Zukunft kein Arbeitsverhältnis schließen möchte.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Das berechtigte Interesse von Audi Hungaria gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Folgende Identifizierungsdaten des betroffenen Bewerbers: Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum

Dauer der Datenverarbeitung: Fünf Jahre ab Aufnahme in die Liste

Kreis der Personen, die einen Zugriff auf die Daten haben: Die für die Auswahl zuständigen Mitarbeiter des Bereichs Personal.

Übermittlung von Daten: Es findet keine Datenübertragung statt.

3.1.9 Verwendung von Bewerberdaten zu statistischen Zwecken

Aud Hungaria erstellt statistische Analysen und Aufstellungen aus den Daten, die im Bewerbungsmanagementsystem eingehen. Der Zweck ist die Verbesserung des Auswahlprozesses und die Visualisierung von Rekrutierungskennzahlen zur Prozessoptimierung. Die Statistiken haben keinen Einfluss auf die Bewertung der Bewerbung. Es werden keine Statistiken über die Bewerber erstellt, sondern nur über das Bewerbungsverfahren.

Daten, Termine, Status betreffend die Bewerbung und die Phasen des Auswahlverfahrens. Das System analysiert den Zeitpunkt des Eingangs der Bewerbungen von Bewerbern sowie den Zeitpunkt der Auswahlaktivitäten (z.B. Einladung zum Vorstellungsgespräch, Absage von Bewerbungen) und deren Status. Die Statistiken enthalten grundsätzlich keine personenbezogenen Daten über die einzelnen Bewerber, sondern sie werden nach dem unten beschriebenen Verfahren anonymisiert.

Wenn Sie Ihr Profil im Stellenportal löschen, werden Ihre personenbezogenen Daten vom System gelöscht. Sobald das Auswahlverfahren für eine bestimmte Stelle abgeschlossen ist, wird Ihre Bewerbung unter diesem Bewerberprofil nach 365 Tagen automatisch gelöscht. Wenn Sie das System ein Jahr lang nicht nutzen und alle Ihre Bewerbungen seit mindestens 365 Tagen gelöscht sind, werden auch Ihre Profildaten automatisch gelöscht. Darüber werden Sie am 30. Tag vor der Löschung informiert. Wenn Sie sich wieder beim Portal anmelden, wird die Einjahresfrist zurückgesetzt. Wenn Ihre Daten in unserem Bewerbungssystem gelöscht wurden, werden sie in den statistischen Aufstellungen anonymisiert. Die statistischen Aufstellungen beruhen auf Daten, die für 2 Jahre verfügbar sind.

Nach der Anonymisierung kann die Identität des Bewerbers nicht mehr zurückverfolgt werden.

4. Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling

Von Audi Hungaria werden im Hinblick auf Ihre Daten keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling angewandt.

5. Datenschutzrechte und Rechtsbehelfe

5.1 Ihre Rechte

Aufgrund der Artikel 15 bis 20 DSGVO haben Sie in Bezug auf Ihre von Audi Hungaria verarbeiteten personenbezogenen Daten

  • a) das Recht auf Auskunft zu den personenbezogenen Daten;
  • b) das Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten;
  • c) das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten;
  • d) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten;
  • e) das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten;
  • f) das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. erhaltene personenbezogene Daten können an einen anderen Datenverantwortlichen übermittelt werden, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür bestehen (siehe Punkt 5.1.6 weiter unten);
  • g) das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, sofern die Verarbeitung von personenbezogenen Daten aufgrund einer Einwilligung erfolgt. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Die betroffene Person wird vor Abgabe der Einwilligung hiervon in Kenntnis gesetzt.

Sie können Ihren Antrag auf Ausübung der genannten Rechte an die Kontaktdaten in Punkt 2.1 übermitteln. Audi Hungaria stellt die Informationen über die auf Antrag ergriffenen Maßnahmen unverzüglich, im Allgemeinen aber innerhalb von 30 Tagen nach Eingang des Antrags zur Verfügung. Sollte Audi Hungaria keine Maßnahmen ergreifen, stellt sie die Informationen über den Grund der Unterlassung der Maßnahmen unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Eingang des Antrags zur Verfügung. Sollten Sie mit der Antwort oder den Maßnahmen von Audi Hungaria nicht einverstanden sein, stehen Ihnen Rechtsbehelfe zur Verfügung. Audi Hungaria teilt allen Empfängern, denen personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Audi Hungaria teilt auf Anfrage Informationen über die Empfänger mit.

5.2 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von Audi Hungaria eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie über die Umstände ihrer Verarbeitung. Die verlangte Auskunft kann unter anderem folgende Informationen umfassen: Verarbeitungszwecke; Kategorien personenbezogener Daten; Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten von Audi Hungaria offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden; geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden; sowie wenn die personenbezogenen Daten nicht unmittelbar bei Ihnen erhoben wurden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten.

5.3 Berichtigung

Sie haben das Recht, von Audi Hungaria unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, sowie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen

5.4 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Sie haben das Recht, von der Audi Hungaria zu verlangen, dass die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • a) die personenbezogenen Daten sind nicht mehr notwendig;
  • b) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
  • c) Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor;
  • d) die personenbezogenen Daten wurden von Audi Hungaria unrechtmäßig verarbeitet;
  • e) die personenbezogenen Daten müssen aufgrund einer Rechtsnorm gelöscht werden.

Die Daten werden von Audi Hungaria nicht gelöscht, wenn die Datenverarbeitung aus einem der folgenden Gründe erforderlich ist: (i) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit; (ii) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert; (iii) oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

5.5 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von Audi Hungaria die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  • a) die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die es Audi Hungaria ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
  • b) die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten;
  • c) Audi Hungaria benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder
  • d) Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren berechtigten Gründen überwiegen.

Wurde die Verarbeitung eingeschränkt, so dürfen die von der Einschränkung betroffenen personenbezogenen Daten — von ihrer Speicherung abgesehen — nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Audi Hungaria setzt Sie von der Aufhebung der Einschränkung im Voraus in Kenntnis.

5.6 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer eigenen Situation ergeben, jederzeit gegen die auf einem berechtigten Interesse von Audi Hungaria beruhende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Audi Hungaria verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, sie kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient zur Geltendmachung, zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

5.7 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sofern dadurch die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt werden, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben ferner das Recht, dass diese Daten von Audi Hungaria direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern

  • a) die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, bei dem Sie eine der Parteien sind, oder wenn die Datenverarbeitung vor dem Vertragsabschluss zur Einleitung der von Ihnen verlangten Schritte nötig ist; und
  • b) die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, d. h., die personenbezogenen Daten werden in einem informationstechnischen System und nicht in Papierform verarbeitet.

Die vorgenannten beiden Voraussetzungen müssen gemeinsam erfüllt werden, d. h., das Recht auf Datenübertragbarkeit kann nur dann ausgeübt werden, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben (d. h., die Einwilligung stellt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dar) oder die Datenverarbeitung beruht auf einem Vertrag und erfolgt in IT-Systemen ohne jegliches menschliche Eingreifen.

5.8 Rechtsbehelf

Wenn Sie mit der Antwort oder der Maßnahme von Audi Hungaria nicht einverstanden sind, können Sie Beschwerde bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit einlegen (NAIH; Sitz: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11; Korrespondenzadresse: 1363 Budapest, Pf. 9.; Telefonnummer: +36 1 391 1400; Fax: +36 1 391 1410; E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu, Webseite: www.naih.hu) oder sich an ein Gericht wenden. Im letzteren Fall besitzen die Gerichtshöfe die Zuständigkeit zur Entscheidung des Prozesses. Den Prozess können Sie – nach eigener Wahl – entweder beim Gerichtshof Győr (der aufgrund des Sitzes von Audi Hungaria zuständig ist) oder auch bei dem nach Ihrem Wohnsitz oder Ihrem Aufenthaltsort zuständigen Gerichtshof einleiten. Die Liste der Gerichtshöfe finden Sie unter folgendem Link. https://birosag.hu/torvenyszekek.

6. Datenübermittlung, Angaben und Kontaktdaten zu Auftragsverarbeitern

Die von Audi Hungaria eingesetzten Auftragsverarbeiter werden in Punkt 3 unter dem für den Datenverarbeitungszweck geltenden jeweiligen Punkt angegeben. Es werden keine Daten in Drittländer außerhalb der EU/des EWR übermittelt.

7. Mögliche Änderungen in der Information

Audi Hungaria kann an dieser Information und deren Anhängen Änderungen vornehmen. In diesem Fall veröffentlicht Audi Hungaria die aktualisierte Version. Audi Hungaria erteilt über wesentliche Änderungen stets angemessene Informationen.

Neben den Datenverarbeitungen, die in dieser Information beschrieben sind, können Daten, die von Audi Hungaria während ihrer Tätigkeit verarbeitet werden, weiteren Datenschutzregeln unterliegen.

Bei Zweifeln, welche Informationen anzuwenden sind, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.

 

03

Datenschutzerklärung für die Registrierung im Presseraum

Den Zugang zum Presseraum setzt eine Online-Registrierung voraus. Audi Hungaria Zrt. (Anschrift: 9027 Győr, Audi Hungária út 1., Handelsregisternummer: 08-10-001840 im Folgenden „Audi Hungaria“ oder „Verantwortliche“) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Laufe des Registrierungsprozesses angeben, gemäß der vorliegenden Erklärung („Erklärung“).

Wir bei Audi Hungaria nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten die Bewahrung Ihres Rechts auf informationelle Selbstbestimmung für besonders wichtig. Audi Hungaria verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und trifft alle erforderlichen sicherheitsrelevanten, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Datensicherheit zu gewährleisten.

1. Allgemeine Bestimmungen

Angaben zur Verantwortlichen Audi Hungaria, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Name der Verantwortlichen: Audi Hungaria Zrt.
Sitz: 9027 Győr, Audi Hungária út 1.
Handelsregisternummer: 08-10-00184008-10-001840
Datenschutzbeauftragter: Dr. HORVÁTH László András, Tel.: +36-96-66-8472, E-Mail: laszlo.horvath.dr@audi.hu

1.1 Begriffe, Grundsätze, relevante Rechtsvorschriften

Begriffe

„Verarbeitung“: jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;

„Auftragsverarbeiter“: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag der Verantwortlichen verarbeitet;

„Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“: eine Verletzung der Sicherheit, die, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, zur Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung, oder zur unbefugten Offenlegung von beziehungsweise zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden;

„Dritter“: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, der Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung der Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten;

„personenbezogene Daten“: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann;

1.2. Grundsätze

Audi Hungaria als Verarbeiter ist verantwortlich für die Einhaltung der folgenden Punkte:

  • Personenbezogene Daten müssen auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden („Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz“);
  • Personenbezogene Daten müssen für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden („Zweckbindung“);
  • Die verarbeiteten personenbezogenen Daten müssen dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sein („Datenminimierung“);
  • Der Verarbeiter trägt dafür Sorge, dass die personenbezogenen Daten sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sind; es sind alle angemessenen Maßnahmen zu treffen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden („Richtigkeit“);
  • Personenbezogene Daten werden in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist („Speicherbegrenzung“);
  • Personenbezogene Daten werden in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen („Integrität und Vertraulichkeit“);

1.3. Relevante Rechtsvorschriften

  • Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)
  • Gesetz CXII vom Jahr 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit (im Folgenden InfoG).

2. Umfang der von Audi Hungaria verarbeiteten personenbezogenen Daten und Zweck der Verarbeitung

Zweck der Datenverarbeitung: Den Presseraum darf nur von registrierten Pressemitarbeitern betreten werden. Audi Hungaria verarbeitet die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zwecks Registrierung, die für den Zugang zum Presseraum erforderlich ist, und eventuell zwecks Kontaktaufnahme.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Ihre Einwilligung.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: die von Ihnen bei der Registration angegebenen Daten.

Dauer der Verarbeitung: Sie können Ihre Registrierung jederzeit widerrufen, indem Sie es unseren Mitarbeitern unter pr@audi.hu mitteilen. Mit dem Widerruf Ihrer Registrierung werden Ihre Daten aus unserem System unverzüglich gelöscht.

Personen, die berechtigt sind, auf Ihre Daten zuzugreifen Ihre Daten können den Mitarbeitern von Audi Hungaria in der Kommunikationsabteilung bekannt werden. Der technische Betrieb des Portals aufgrund der Registrierung des Presseraumes erfolgt durch einen externen Partner von Audi Hungaria: Fa. Web Hosting Kft. (Anschrift: 9700 Szombathely, Semmelweis Ignác utca 2. 14., E-Mail: info@webhostingkft.hu), die als Auftragsverarbeiter die von Ihnen angegebenen Daten verarbeitet. Web Hosting Kft. hat sich verpflichtet, die erhaltenen personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Rechtsvorschriften sowie dem vorliegenden Datenschutzhinweis zu verarbeiten.

3. Datenschutzrechte und Rechtsbehelf

Unter der folgenden Kontaktadresse können Sie weitere Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten einholen, Zugriff auf sie beantragen; sofern Sie der Meinung sind, Ihre Daten seien nicht korrekt oder dürften nicht verarbeitet werden, können Sie eine Berichtigung, Löschung bzw. Beschränkung verlangen und Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei allen Fragen oder Problem in Verbindung mit der Datenverarbeitung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:
E-Mail: pr@audi.hu
E-Mail Kopie: adatvedelem@audi.hu
Telefon: +36 96 66 1000, +36 96 66 1001

Rechtsbehelf können Sie bei den folgenden Behörden einlegen:
Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság (Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit), Anschrift: 1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/c. Zuständiges Gericht

 

04

Datenschutzerklärung für der Werksbesichtigung

Sehr geehrter Besucher,

für die Teilnahme an der Werksbesichtigung ist eine Online-Registrierung erforderlich. Ihre bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten werden von der Audi Hungaria Zrt. (Anschrift: H-9027 Győr, Audi Hungária út 1, Handelsregisternummer: 08-10-001840, nachstehend „Audi Hungaria“ oder „Verantwortlicher“) gemäß diesem Informationsblatt („Informationsblatt“) verarbeitet.

Für Audi Hungaria ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten außerordentlich wichtig und wir respektieren besonders Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Audi Hungaria verarbeitet personenbezogene Daten vertraulich und trifft alle erforderlichen sicherheitsrelevanten, technischen und organisatorischen Maßnahmen, durch welche die Sicherheit der Daten garantiert wird.

1. Allgemeine Bestimmungen

Angaben zur Audi Hungaria als Verantwortlichen und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Name des Verantwortlichen: Audi Hungaria Zrt.

Sitz: H-9027 Győr, Audi Hungária út 1

Handelsregisternummer: 08-10-001840

Datenschutzbeauftragter: Dr. László András Horváth, Tel.: +36-96-66-8472, E-Mail: laszlo.horvath.dr@audi.hu

1.1 Begriffsbestimmungen, Grundsätze, einschlägige Rechtsvorschriften

Begriffe

„Verarbeitung“: jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Abfragen, das Einsehen, die Verwendung, die Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, der Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;

„Auftragsverarbeiter“: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet;

„Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“: eine Verletzung der Sicherheit, die, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, zur Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung, oder zur unbefugten Offenlegung von beziehungsweise zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden;

„Dritter“: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten;

„personenbezogene Daten“: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (nachstehend „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die unmittelbar oder mittelbar, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann

1.2 Grundsätze

Audi Hungaria haftet als Verantwortlicher für die Einhaltung des Folgenden:

  • personenbezogene Daten werden auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet („Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz“);
  • personenbezogene Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und werden nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet („Zweckbindung“);
  • die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt („Datenminimierung“);
  • sorgt dafür, dass die personenbezogenen Daten sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sind und trifft alle angemessenen Maßnahmen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden („Richtigkeit“);
  • speichert personenbezogene Daten in einer Form, die eine Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist; („Speicherbegrenzung“);
  • verarbeitet personenbezogene Daten in einer Weise, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen („Integrität und Vertraulichkeit“).

1.3 Einschlägige Rechtsvorschriften

  • Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (vom 27. April 2016) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)

2. Umfang der von Audi Hungaria verarbeiteten personenbezogenen Daten und Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Datenverarbeitung: Von Audi Hungaria werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Registrierung des Anspruchs auf Teilnahme an der Werksbesichtigung und zur eventuellen Kontaktpflege verarbeitet.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Ihre Einwilligung.

Umfang der verarbeiteten Daten: Die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Daten.

Dauer der Datenverarbeitung: Ihre Daten werden innerhalb von 24 Stunden nach der Werksbesichtigung gelöscht.

Personen, die für den Datenzugriff berechtigt sind: Ihre Daten können von Mitarbeitern von Audi Hungaria eingesehen werden, die mit der Organisation und Abwicklung der Werksbesichtigung betraut sind. Ferner wird das zur Registrierung der Werksbesichtigungen erstellte Portal technisch durch einen externen Partner von Audi Hungaria betrieben: Web Hosting Kft. (Anschrift: 9700 Szombathely, Semmelweis Ignác utca 2. 14., E-Mail: info@webhostingkft.hu, die die von Ihnen angegebenen Daten demnach als Auftragsverarbeiter verarbeiten. Web Hosting Kft. hat sich verpflichtet, die weitergeleiteten personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften sowie diesem Informationsblatt zu verarbeiten.

3. Datenschutzrechte und Rechtsbehelfe

Sie können unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bzw. Zugang zu diesen Daten verlangen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten falsch sind oder sie nicht verarbeitet werden dürften, können Sie eine Korrektur oder Löschung Ihrer Daten und eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie können Sie einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen. Wenn Sie Fragen oder Probleme zur Datenverarbeitung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Name: Audi Hungaria Besucherzentrum

E-Mail: welcomecenter@audi.hu

E-Mail-Kopie: adatvedelem@audi.hu

Telefon: +36 96 66 8660

Als Rechtsbehelf können Sie sich an folgende Behörden werden:

  • Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (H-1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/c)
  • örtlich und sachlich zuständiges Gericht