Die Führungskräfte unseres Unternehmens und des ungarischen Importeurs, Porsche Hungaria sowie der Salonleiter der PROCAR Kft. in Székesfehérvár übergaben mit größtem Stolz den in Daytona-Grau gehaltenen Q3 in S line-Ausführung seinem neuen Besitzer, der sich bereits zum siebten Mal für den Volkswagen Konzern entschieden hat.
Eine Audi-Geschichte mit mehr als einer Million Kilometern
Der neue Besitzer des Audi Q3 hat seine Fahrten mit Modellen des Konzerns nicht erst heute begonnen. Mehrere Jahrzehnte Führungsarbeit bei einem deutschen multinationalen Unternehmen, unzählige gefahrene Kilometer und ein erster Audi A4, den er in einer Zeit übernehmen konnte, als die Marke in Ungarn offiziell noch gar nicht präsent war. Von hier nahm alles seinen Anfang. Seitdem folgten nacheinander die Fahrzeuge des Konzerns: Firmenwagen und Familienautos, die sich über die Jahre als treue Begleiter erwiesen haben. Nicht ohne Grund sagt er auch heute: Keines davon hat ihn jemals im Stich gelassen.
Nach welchen Gesichtspunkten wählt jemand ein Auto, der bereits so vieles ausprobiert hat?
„Ich entscheide mich ziemlich schnell und entschlossen, auch dieses war ein Auto, in das man sich sofort verliebt. Man sagt oft, in der Familie sei es die Aufgabe des Mannes, das zu kaufende Modell aus technischer Sicht auszuwählen, während die Wahl der Extras und der Farbe eher das Privileg der Ehefrau sei. Natürlich vertraue ich sehr auf die deutsche Präzision und die Beständigkeit der Technik. Wichtig ist für mich auch das gute Verhältnis zum Händler und das gegenseitige Vertrauen.“
Warum gerade der Q3?
„Ganz einfach. Wenn man bereits im Ruhestand ist und vielleicht zum letzten Mal ein völlig neues Auto kauft, dann wählt man eines, das wirklich frisch und modern ist und auf neuen Grundlagen entwickelt wurde. Und die bestellten Extras bieten genau den Komfort, den ein erfahrener Autofahrer erwartet: das spürt man bei jedem Detail.“
Der erste Blick auf das fertige Auto.
Die Reaktion war kurz, knapp und ehrlich: „Ich habe gut entschieden.“ Und irgendwie spürte jeder, dass man dem nichts mehr hinzufügen musste.
Als er erfuhr, dass er der Besitzer des ersten ungarischen Exemplars sein wird, nahm der künftige Eigentümer die Nachricht bescheiden, aber als große Ehre an. Obwohl er die Öffentlichkeit nicht besonders mag, nahm er als Geste an der Veranstaltung teil, um seine Wertschätzung für die jahrzehntelange Arbeit des Autohauses auszudrücken. Er kam mit Freude zur Audi Hungaria, wo er im Anschluss an die feierliche Übergabe an einer Werksbesichtigung teilnehmen und Einblicke in den Herstellungsprozess der neuen Q3-Modelle sowie in deren Funktionsprüfung auf der internen Teststrecke gewinnen konnte.
„Aufgrund meiner Arbeit war ich bereits bei mehreren großen Unternehmen und hatte eine Vorstellung davon, wie ein Auto entsteht, aber hier hat mich das High-Tech-Umfeld wirklich beeindruckt. Ich konnte sehen, welch hohes Niveau die Arbeit im Werk hat, wo übrigens auch frühere Studienkollegen von mir gearbeitet haben, arbeiten – und ich bin sogar einem Verwandten begegnet. Zu wissen, dass das Auto, das ich fahre, von genau hier in alle Länder der Welt aufbricht – das erfüllt einen Menschen wirklich mit Stolz. Und ebenso ist es ein sehr gutes Gefühl für einen Ungarn, dass das Werk in Győr innerhalb des Konzerns eine so herausragende Rolle spielt. Ich danke den hier arbeitenden Kollegen für ihre Freundlichkeit; von einem Mitarbeiter haben wir sogar einen individuellen, 3D-gedruckten Schlüsselanhänger mit Q3-Emblem als Geschenk erhalten – solche menschlichen Gesten schätze ich sehr.“
Und wohin führt die erste Fahrt mit dem neuen Q3?
Die Antwort zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht: „Zu meinem Sohn – ich möchte ihm unser neues Auto stolz zeigen.“
Der erste ungarische Audi Q3 der dritten Generation war seitdem bereits in Budapest und hat es auch an die Küste des ungarischen Meeres, des Balaton, geschafft. Sein Fahrerassistenzsystem wurde bereits bei Regen, Schnee und Wind getestet – und, man muss es kaum erwähnen, mit Auszeichnung bestanden. Wir wünschen, dass er seinen neuen Besitzer und dessen Familie sicher zu vielen schönen Erlebnissen führt!