05/11/25

Neue Kompetenz bei der Technischen Entwicklung der Audi Hungaria: Fokus auf Leistungselektronik

Győr, 5. November 2025 – Die Audi Hungaria in Győr betreibt seit fast 25 Jahren neben der Motoren- und Fahrzeugproduktion auch technische Entwicklungsaktivitäten. In der Technischen Entwicklung arbeiten heute insgesamt 700 Mitarbeiter an der Entwicklung von Antriebssträngen und Fahrzeugen. Dieser Geschäftsbereich mit einem besonders hohen Mehrwert erreicht nun einen weiteren Meilenstein: In der Technischen Entwicklung des Werks in Győr etabliert sich die Leistungselektronik-Entwicklung als eigenständige Kompetenz. Damit stärkt das Unternehmen seine Rolle im internationalen Entwicklungsnetzwerk des Volkswagen Konzerns und gestaltet aktiv die Zukunft der Elektromobilität.

 

Der globale Wandel in der Automobilindustrie – insbesondere der Aufschwung elektrischer Antriebe und die Digitalisierung – bringt neue technologische Richtungen und Kompetenzen hervor. Die Audi Hungaria vollzieht dementsprechend eine strategische Adjustierung ihres Entwicklungsportfolios: Neben anderen Themen gewinnen Elektrische Antriebe, softwarebasierte Entwicklungen und die Leistungselektronik für E-Maschinen zunehmend an Bedeutung.

 

Die Entwicklung der Leistungselektronik in Győr begann vor fünf Jahren mit einem kleinen Team. Das Team hat sich inzwischen zu einem eigenständigen Bereich mit rund vierzig hochqualifizierten Entwicklungsingenieuren entwickelt. Aufgrund der wachsenden Entwicklungsaufgaben zum Thema Leistungselektronik wird die Zahl der Entwickler in diesem Bereich in den kommenden Jahren weiter steigen. Dieser Aufbau wird weitestgehend über Transformation von Entwicklern aus anderen Bereichen mit entsprechendem Wissenstransfer und Schulungsprogrammen gewährleistet.

 

a

Der Volkswagen Konzern entwickelt für den MEBeco eigenständig eine exklusive Leistungselektronik und greift dafür auf verschiedene Kompetenzen und Ressourcen im Konzern zu. Das Győrer Team unterstützt dabei vor allem bei Aufgaben im Bereich der Hardwareentwicklung. Darüber hinaus spielt die Ausarbeitung von Fertigungslinientests sowie die Validierung von Hard- und Software eine wichtige Rolle.

 

Zusätzlich wurde ein Labor eingerichtet, das mit den für die Hardwareentwicklung notwendigen Messgeräten und Infrastrukturen ausgestattet ist – ein deutliches Zeichen für die ingenieurtechnische Eigenständigkeit und Innovationskraft des Teams. Im Entwicklungsprozess gewinnen digitale Werkzeuge und Methoden zunehmend an Bedeutung – etwa KI-basierte Simulationen und datengesteuerte Optimierungsverfahren.

 

Die Entwicklungen im Bereich Leistungselektronik tragen dazu bei, dass sich Audi Hungaria weiter auf der Landkarte des Volkswagen Konzerns auch als Entwicklungsstandort etabliert.  Ziel ist es, dass das Entwicklerteam der Audi Hungaria künftig an noch komplexeren Projekten der Leistungselektronik mitwirkt und damit die Wettbewerbsfähigkeit sowie die technologische Rolle des Unternehmens in der Welt der Elektromobilität weiter stärkt.

 

Die Bedeutung der Leistungselektronik zeigt sich auch in der akademischen Zusammenarbeit der Audi Hungaria mit der Széchenyi István Universität Győr: So wurde der bereits vorhandene Lehrstuhl für Fahrzeugantriebe um die Leistungselektronikentwicklung erweitert und entsprechend umbenannt.  Der neu benannte Lehrstuhl für Technologien Fahrzeugantriebe und Leistungselektronik wird von Fachleuten aus der Technischen Entwicklung der Audi Hungaria geleitet.

Presseinformation.pdf 2 Seiten , DE PDF 0.10 MB
Pressefoto1.jpg DE Image 4.58 MB
Pressefoto2.jpg DE Image 4.80 MB

Kontakt

Addresse

AUDI HUNGARIA Zrt.
9027 Győr, Audi Hungária út 1.

Eingetragen im Handelsregister beim Handelsgericht am Gerichtshof von Győr

Handelsregisternummer
Cg. 08-10-001840

Telefon
+36 96 66 1000
+36 96 66 1001

If you have questions about Audi or our products but are not a journalist, please contact our customer service department at: audi.hu/contact

If you have questions about Audi or our products but are not a journalist, please contact our customer service department at:
audi.hu/de/allgemeine-informationen/kontakt.html