Audi Hungaria gründet eigenes Unternehmen
Audi Hungaria gründet eigenes Unternehmen - 2022. 11. 25.
Győr, 25. November 2022 – Bei der Audi Hungaria bekommen neben der Motoren- und Fahrzeugproduktion kompetenzbasierte Dienstleistungen, die dem gesamten Volkswagen Konzern angeboten werden, eine immer wichtigere Rolle. Die Dienstleistungen umfassen in erster Linie die Bereiche Technische Entwicklung, Finanzen, IT, Beschaffung und produktionsnahe Dienstleistungen, wie zum Beispiel Logistik. Diese waren bisher im virtuellen Geschäftsbereich Shared Competence Center gebündelt. Künftig werden einige dieser Dienstleistungen wie die Beschaffung, sowie ein Teil der Finanz- und IT-Dienstleistungen, die nicht direkt mit der Produktion in Győr verbunden sind, in einer 100 prozentigen Tochtergesellschaft fortgeführt. Das Unternehmen, das im ersten Quartal 2023 gegründet werden soll, wird seine Tätigkeit mit rund 350 Mitarbeitenden aufnehmen und mit der Marke Audi Hungaria AHEAD bündeln.
Audi Hungaria und Green Fox Academy starten gemeinsame IT-Schulungen
Audi Hungaria und Green Fox Academy starten gemeinsame IT-Schulungen - 2022. 11. 15.
Győr, 15. November 2022 – Neben der Automobil- und Motorenproduktion bietet Audi Hungaria dem Volkswagen Konzern über das Shared Competence Center (SCC) zahlreiche Dienstleistungen von Weltniveau an, unter anderem im IT-Bereich. Um hochqualifizierte Fachkräfte für die spezifischen Dienstleistungen des Unternehmens auszubilden, startet Audi Hungaria in Zusammenarbeit mit der Budapester Green Fox Academy ein kostenloses, fünfmonatiges Junior-Programmier-Bootcamp. Darin können Studierende unternehmensspezifische IT-Kompetenzen aufbauen und nach erfolgreichem Abschluss das IT-Team der Audi Hungaria als Mitarbeitende stärken.
Audi Hungaria ist Ungarns attraktivster Arbeitgeber
Audi Hungaria ist Ungarns attraktivster Arbeitgeber - 2022. 11. 11.
Győr, 11. November 2022 – Audi Hungaria konnte dieses Jahr den Preis Attraktivster Arbeitgeber Ungarns, sowie erneut den Preis Attraktivster Arbeitgeber Ungarns in der Kategorie Automobilindustrie entgegennehmen. Als Grundlage für die Auszeichnung diente die vom Landesverband der Arbeitgeber und Industriellen sowie PwC Ungarn durchgeführte Online-Umfrage, die die Arbeitsplatzpräferenzen von Arbeitnehmern und künftigen Arbeitskräften im Alter von 16 bis 26 Jahren widerspiegelt. Audi Hungaria wurde in der Gesamtwertung der attraktivste Arbeitgeber in Ungarn.
Kisalföld Prestige-Preis
Kisalföld Prestige-Preis - 2022. 11. 11.
Győr, 11. November 2022 – Die Industrie- und Handelskammer des Komitats Győr-Moson-Sopron verlieh Audi Hungaria Zrt. den Kisalföld-Prestigepreis für die Wirtschaft des Landkreises für das gemeinsam mit der Kammer umgesetzte Pro Bono-Programm, in dessen Rahmen Mitarbeitende der Audi Hungaria ihr Wissen und ihre Erfahrungen in kostenlosen Fachvorträgen an kleine und mittelständische Unternehmen in der Region weitergeben.
Mit Antrieben aus Győr: der neue Audi Q8 e-tron
Mit Antrieben aus Győr: der neue Audi Q8 e-tron - 2022. 11. 09.
Ingolstadt/Győr, 9. November 2022 – Mit dem Audi e-tron* startete der Premiumhersteller 2018 in das Zeitalter der E-Mobilität und markierte damit den Auftakt für die elektrische Zukunft der Vier Ringe. Das bedeutete auch einen Meilenstein für Audi Hungaria, wo seitdem die E-Motoren für das Modell produziert werden. Seither setzt das Audi e-tron Maßstäbe im Segment der elektrischen Oberklasse-SUV. Der neue Audi Q8 e-tron* knüpft nun an die Erfolgsgeschichte des Elektropioniers an. Als Top-Modell der elektrischen SUV und Crossover besticht er durch sein optimiertes Antriebskonzept, bessere Aerodynamik, höhere Ladeleistung sowie Batteriekapazität und dadurch mit einer auf bis zu 582 Kilometer im SUV und auf bis zu 600 km im Sportback gestiegenen Reichweite (jeweils nach WLTP). Signifikante Änderungen vor allem an der Fahrzeugfront verleihen dem neuen SUV-Flaggschiff einen frischeren Auftritt. Die E-Antriebe mit dem optimierten Antriebskonzept für den Audi Q8 e-tron werden auch bei der Audi Hungaria produziert.
Audi Hungaria vergibt neunten Tanzkunstpreis
Audi Hungaria vergibt neunten Tanzkunstpreis - 2022. 10. 29.
Győr, 29. Oktober 2022 – Audi Hungaria rief den Tanzkunstpreis 2014 ins Leben, mit dem zum nunmehr neunten Mal die herausragende künstlerische Leistung eines Mitglieds des Győrer Balletts gewürdigt wurde. Diesmal ging der Preis an den gebürtigen Belgrader Luka Dimic, der seit fünf Jahren beim Győrer Ballett ist. Seit seiner Gründung setzt sich das Unternehmen mit den Vier Ringen für das kulturelle Leben in der Region ein und unterstützt zahlreiche Kunstinitiativen. Audi Hungaria und das Győrer Ballett feiern heuer den 25. Jahrestag ihrer Zusammenarbeit.
Oktober wieder Monat der guten Taten
Oktober wieder Monat der guten Taten - 2022. 10. 12.
Győr, 12. Oktober 2022 – Ähnlich wie im Vorjahr organisiert das Unternehmen auch diesen Oktober den Monat der guten Taten, in dem Mitarbeitende an zahlreichen freiwilligen Projekten teilnehmen können. Mitarbeitende der Audi Hungaria tragen nicht nur mit ihrer Freizeit und Energie zur Initiative bei, sondern unterstützen auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region mit ihrer Expertise und ihrem Fachwissen durch eine Reihe von Pro-Bono-Vorträgen, die gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer des Komitats Győr-Moson-Sopron organisiert werden.
Audi Hungaria weiterhin Partner der Győrer Philharmoniker
Audi Hungaria weiterhin Partner der Győrer Philharmoniker - 2022. 09. 30.
Győr, 30. September 2022 – Audi Hungaria setzt die 2015 begonnene erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Győrer Philharmonieorchester um weitere drei Jahre fort, dies wurde bei einem Konzert anlässlich des Weltmusiktags bekannt gegeben. Mit der Unterzeichnung eines dreijährigen Sponsoringvertrags verstärkt Audi Hungaria sein Engagement für das kulturelle Leben in der Region.
Audi Hungaria startet Produktion im erweiterten Werkzeugbau
Audi Hungaria startet Produktion im erweiterten Werkzeugbau - 2022. 09. 27.
Heute hat Audi Hungaria die Erweiterung des Werkzeugbaus feierlich abgeschlossen. Péter Szijjártó, Ungarns Minister für Außenwirtschaft und Auswärtiges, Julia Gross, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Budapest, Dr. András Csaba Dézsi, Bürgermeister von Győr, Alfons Dintner, Vorstandsvorsitzender der Audi Hungaria, Zoltán Les, Vorstand Produktion Fahrzeuge der Audi Hungaria, Jörg Spindler, Leiter der Fertigungsplanung/Produktionstechnik der AUDI AG, Thomas Heusser, Leiter des Werkzeugbaus der Audi Hungaria, György Nagy, Betriebsratsvorsitzender der Audi Hungaria, Sándor Németh, Präsident der Unabhängigen Gewerkschaft der Audi Hungaria und Tünde Angyalné Endi, Leiterin, Logistik Business Unit Tooling des Audi Hungaria Werkzeugbaus starteten gemeinsam die hochautomatisierten Fertigungsinseln, die Karosserieteile für Exklusivmodelle des Volkswagen- und Audi Konzerns produzieren.
Der 650.000ste Győrer TT für einen ungarischen Kunden gefertigt
Der 650.000ste Győrer TT für einen ungarischen Kunden gefertigt - 2022. 07. 28.
Győr, 28. Juli 2022 – Bei Audi Hungaria wurde das 650.000. Audi TT Modell gefertigt, ein Audi TT RS Coupé in Mythosschwarz. Das Jubiläumsauto, dessen legendärer Fünfzylindermotor ebenfalls in Győr gebaut wird, beschleunigt mit 294 kW (400 PS) und 480 Nm Drehmoment in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Audi Hungaria startet Produktion neuer  E-Motorenfamilie
Audi Hungaria startet Produktion neuer E-Motorenfamilie - 2022. 06. 21.
Budapest/Győr, 21. Juni 2022 – Das Portfolio an elektrischen Antrieben der Audi Hungaria wird künftig weiter ausgebaut: dies kündigten Péter Szijjártó, Ungarns Minister für Außenwirtschaft und Auswärtiges, Balázs Róbert Simon, Parlamentsabgeordneter, Alfons Dintner, Vorsitzender des Vorstands der Audi Hungaria und Robert Buttenhauser, Vorstand Produktion Antriebe der Audi Hungaria am heutigen Tag im Außenministerium gemeinsam an. Die Investition, an der auch Ungarns Regierung beteiligt ist, wird dazu beitragen, mehr als 260 Arbeitsplätze zu sichern und Ungarns Position in der globalen Automobilindustrie weiter zu stärken.
Audi Hungaria unterstütz Vereine und Hilfsdienste in der Region
Audi Hungaria unterstütz Vereine und Hilfsdienste in der Region - 2022. 06. 14.
Győr, 14. Juni 2022 – Audi Hungaria unterstützt ab sofort die Kajak-Kanu-Abteilung des Wassersportvereins Győr, den Studierendensportverein Staféta, den Verein EMBERsÉG (Menschlichkeit) DSE und das Malteser Hilfswerk zu unterstützen. Mit den neuen Kooperationen setzt sich das Unternehmen mit den Vier Ringen nicht nur für den Spitzensport, sondern auch für den Breitensport und für Menschen mit Einschränkungen ein.

Kontakt

Addresse
AUDI HUNGARIA Zrt.
9027 Győr, Audi Hungária út 1.

Eingetragen im Handelsregister beim Handelsgericht am Gerichtshof von Győr
Handelsregisternummer
Cg. 08-10-001840
Telefon
+36 96 66 1000
+36 96 66 1001



Unsere aktuellen News können Sie auf der News-Seite nachlesen.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Presseabteilung gerne zur Verfügung.

Kontaktvordruck